Databack - Récupération de données
Einen Zuschuss beantragen
DATABACK

Wiederherstellungsprozess

Kostenlose Beratung und Anforderung von Kostenvoranschlägen

Durch ein einfaches, schnelles und sicheres Verfahren ermöglicht es Ihnen Databack, geeignete Antworten in Ihre Risikomanagementpolitik zu integrieren. Unsere Interventionen können problemlos in die BCP (Business Continuity Plan) und PRA (Disaster Recovery Plan) Ihrer Organisation integriert werden, insbesondere in die PRI- und PCI-Komponenten (Plan de Continuité et Plan de Reprise Informatique).

Im Falle eines kritischen Szenarios bietet Ihnen unser Notfallteam Lösungen zur Wiederherstellung Ihrer Daten, zur Wiederaufnahme oder Aufrechterhaltung Ihres Geschäftsbetriebs, zur Begrenzung der Auswirkungen auf Ihren Umsatz und zum Schutz Ihrer Markenimages.

Kostenlose Beratung und Anforderung von Kostenvoranschlägen

Vor jeder Datenrettung bietet Ihnen Databack eine Beratung an, um Ihre Situation zu bewerten und einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu erstellen.

Um einen kostenlosen Kostenvoranschlag zu erhalten, bitten wir Sie:

In diesem Schritt können Sie sich von Databacks Engagement überzeugen, Ihnen eine einzigartige und persönliche Betreuung zu bieten. Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Service-Levels für Ihr Problem.

Empfang Ihres IT-Supports Kostenlose Angebote

Der Versand Ihres Speichermediums ist ein sensibler Schritt, bei dem Ihr Material zusätzlich gefährdet ist. Um die Sicherheit zu gewährleisten, erläutert Databack das Versandverfahren und die Punkte, die beim sicheren Versand Ihres Datenträgers zu beachten sind.

Sobald Ihr Material in unserem Labor eingetroffen ist, wird Ihnen eine Bestätigung per E-Mail zugesandt. Ihr Medium wird damit identifiziert und zusammen mit seinen Unterlagen an die technische Abteilung weitergeleitet.

Kostenlose Diagnose Ihres Mediums Kostenlose Angebote

Databack verfügt über das Fachwissen, um Daten von allen Arten von Datenspeichermedien (HDD, SSD, Bänder…) und Architekturen (Servern, Festplatten, Festplatten, Bändern…) wiederherzustellen . NAS und SAN, RAID…). Eine Diagnose Ihrer Hardware ermöglicht es uns, die Art des Problems und das Ausmaß des Schadens zu bestimmen.

Jeder Fall ist einzigartig und variiert je nach Art des Mediums, der gespeicherten Kapazität, des Dateityps und des Betriebssystems. Diese Diagnosephase ermöglicht es uns, Ihnen die Durchführbarkeit, die Kosten und den Zeitrahmen für die Wiederherstellung Ihrer Daten zu bestätigen. Die Ergebnisse werden Ihnen in Form eines Schadensberichts übermittelt, dem ein von Databack validierter und garantierter Kostenvoranschlag sowie eine Liste der wiederherstellbaren Dateien beigefügt sind.

Die Entscheidung über die Fortsetzung der Datenrettung liegt dann vollständig bei Ihnen.

Wiederherstellung und Sicherung verlorener Daten

Die Operationen zur Datenwiederherstellung werden von unserem Labor nach der Validierung des Analyseergebnisses eingeleitet. Sie hängen von der Art des Datenträgers, der Art der Katastrophe oder des Ausfalls usw. ab und werden gemäß dem geforderten Servicelevel durchgeführt.

Die Daten werden dann extrahiert und auf ein neues Medium kopiert (externe Festplatte, USB-Stick, und mit einer Sicherheitsstufe Ihrer Wahl).

Datenrückgabe

Nach der erfolgreichen Wiederherstellung Ihrer Daten senden wir Ihnen Ihr neues Speichermedium per Colissimo oder Express-Spedition zurück.

Sie haben dann 15 Tage nach Unterzeichnung des Lieferscheins Zeit, uns über eventuelle Schwierigkeiten beim Zugang, Lesen oder Nutzen des Materials zu informieren.

Während dieses Zeitraums behält Databack eine Kopie der wiederhergestellten Daten und verpflichtet sich, Ihnen bei Bedarf so schnell wie möglich eine Kopie der Daten zukommen zu lassen.

WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DATABACK ENTSCHEIDEN?

Databack laboratoire 100% français

Un laboratoire
100% français

Databack technologie de pointe

Des technologies
de pointe

Databack des processus sécurisés

Des processus
sécurisés

Databack cellule d'urgence 24h/24 et 7j/7

Une cellule d'urgence
24h/24 und 7j/7

UNSER WISSEN UND KÖNNEN

TRAITEMENT ET LA WIEDERBESCHAFFUNG VON DATEN

DATENWIEDERHERSTELLUNG

Unser Labor ermöglicht es Ihnen, die Daten Ihrer Lagerträger wiederherzustellen, unabhängig von deren Betriebssystem und Konfiguration: HDD und SSD, RAID-System, NAS-Serveur, SAN-System, virtuelle Maschine, Chiffriersupport... Wir intervenieren nach jeder Art von Störung (mechanisch, elektronisch, logisch) oder Störung (Überschwemmung, Brand, Stromausfall...).

Wiederherstellung von Datenbeständen

Vorfallsreaktion
Ransomware

Databack dient der Reaktion auf Anschläge durch öffentliche und private Organisationen (Unternehmen, Gemeinden, Krankenhäuser usw.). Unser Labor arbeitet daher regelmäßig mit den französischen CERTs (Zentren für Alarmierung und Reaktion auf Angriffe auf Daten) zusammen, um die per Computer gespeicherten Daten wiederherzustellen und die durch Ransomware lahmgelegten Systeme wiederherzustellen.

Antwort auf einen Vorfall mit Ransomware

Migration von
Daten

Unser Labor bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten von jedem beliebigen Träger oder Quellsystem auf Magnetbänder zu migrieren, da diese zuverlässig sind und eine sehr hohe Kapazität haben. Wir garantieren Ihnen daher die Integrität und Zugänglichkeit Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Sicherungs-, Archivierungs- oder Auffrischungsoperationen.

Migration von Daten

Löschen von
Daten

Databack bietet Ihnen sichere Lösungen für die Löschung von Daten auf Ihren Datenträgern (HDD, SSD, veraltete oder defekte Datenträger...). Unsere Methoden garantieren eine zuverlässige und definitive Unterdrückung, um jeden Versuch der Wiederbeschaffung Ihrer Daten im Rahmen einer Neuanschaffung, einer Deklassierung oder eines Rückrufs Ihrer Datenträger zu verhindern.

Datenerfassung
ACTUALITÉS

DÉCOUVREZ NOS DERNIERS ARTICLES

Datenwiederherstellung, Reaktion auf Ransomware-Vorfälle, Datenmigration... finden Sie hier unsere aktuellen Meldungen und Blogartikel zu den verschiedenen Themen.

Publiziert am 18/03/2025

Databack auf dem Incyber Europe 2025 Forum in Lille vertreten

Vom 1. bis 3. April 2025 wird Databack am Incyber Europe Forum (ICF) in Lille teilnehmen, einer der größten europäischen Veranstaltungen, die der Cybersicherheit...

Publiziert am 28/01/2025

Cybercrime Report 2024 und Jahresbilanz für Databack

Das Jahr 2024 hat die Entwicklung von Ransomware zu einer immer raffinierteren globalen Bedrohung bestätigt. In Frankreich zeigen die Daten eine relative...

Publiziert am 24/10/2024

SaaS-Hosting-Anbieter sehen sich mit Cyberangriffen konfrontiert

Während der Olympischen Spiele gab es wider Erwarten weniger Cybervorfälle, aber seither haben wir eine Zunahme von Cyberangriffen festgestellt, insbesondere...

Publiziert am 12/06/2024

Erfolgsgeschichten Databack: Fernwiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff

Cybersicherheit ist für Unternehmen auf der ganzen Welt zu einer wichtigen Priorität geworden. Ransomware-Angriffe stellen eine zunehmende Bedrohung...

Zum Blog wechseln
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

S'INSCRIRE À LA NEWSLETTER

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin