Databack - Récupération de données
Einen Zuschuss beantragen

WIEDERBESCHAFFUNG VON DATEN NAS- und SAN-Server

Wiederherstellung von NAS- und SAN-Daten

NAS-Server und SAN-Netzwerk: Was ist das?

SAN-Netzwerke und NAS-Server sind zwei Arten der Informationsspeicherung in Netzwerken. Durch die gemeinsame Nutzung von Speicherressourcen sind sie besonders gut für die Bedürfnisse von öffentlichen oder professionellen Organisationen (Unternehmen, Behörden, Verwaltungen…) geeignet.

Ein NAS(Network Attached Storage) oder Netzwerkspeicherserver ist ein in einem Netzwerk installierter Datenträger, der hauptsächlich der Speicherung und dem Austausch von Dateien zwischen seinen Nutzern gewidmet ist. Der Dateiserver arbeitet autonom und kann nur von den mit dem Netzwerk verbundenen Client-PCs erreicht werden.

NAS zeichnet sich durch eine flexible, zentralisierte Verwaltung aus, die viele Vorteile bietet:

  • Verwaltung und Konfiguration des NAS-Servers über ein Webinterface ;
  • Gleichzeitiger Zugriff auf dieselben Dateien von mehreren Client-PCs aus;
  • Verwaltung der Zugriffsrechte (schreibgeschützt, lesend/schreibend usw.) ;

Der NAS, dessen Hauptkomponente die Festplatte ist, bietet eine hohe Resistenz gegen Datenverlust:

  • Möglichkeit, die Laufwerke des NAS-Servers mit einem RAID-Level zu konfigurieren;
  • Möglichkeit, eine Festplatte zu installieren oder auszutauschen, ohne das Netzwerk zu blockieren;
  • Zentrale Verwaltung und einfache Planung von Datensicherungen;

Das SAN(Storage Area Network) oder Speichernetzwerk bezeichnet eine Netzwerkarchitektur im Gegensatz zum NAS, das ein Hardwaregerät bezeichnet. Diese Architektur ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Daten, die auf verschiedenen Speichergeräten verteilt sind. Auf dieses Netzwerk von Geräten kann über spezielle Server zugegriffen werden, als ob es sich um lokale Laufwerke (oder Festplatten) handeln würde.

Neben der zentralen virtuellen Speicherverwaltung hat das SAN einige sehr vorteilhafte Eigenschaften:

  • Datenübertragungsprotokoll mit sehr hohen Geschwindigkeiten;
  • Möglichkeit, heterogene Server zu verbinden (Windows, Unix…) ;
  • Skalierbare Kapazität durch Hinzufügen von Speicherarrays oder Medien im SAN ;

Das Speichernetzwerk ist so konzipiert, dass es eine hohe Verfügbarkeit und eine hohe Fehlertoleranz bietet:

  • Redundanz der Hardware, um den Zugang zum Netzwerk im Falle eines Ausfalls zu gewährleisten;
  • Integration von RAID-Systemen in das SAN zur Datenredundanz ;
  • Zentralisierte Verwaltung von Backup-, Wiederherstellungs- und Wiederaufnahmeoperationen ;

Neben ihren jeweiligen Vorteilen bieten SAN und NAS den Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, die sie einsetzen, zahlreiche Vorteile: Zugriff auf eine große Anzahl von Benutzern oder Endgeräten, Zentralisierung von Dateien und Datenbanken, Vereinfachung der Systemadministration und des Speichermanagements…

Der Verlust von Daten oder des Zugangs zu Daten kann katastrophale und irreversible Folgen haben: Lähmung der Aktivität, Umsatzverlust, Schädigung des Markenimages….

Als gemeinsame Speicherressourcen bieten NAS und SAN Lösungen für die Sicherung und den Schutz von Daten: Redundanz und Replikation ohne Beeinträchtigung der Serverressourcen; Netzwerktechniken für Umleitung, Hot Spare, Datenpartitionierung, etc.

Nas und SAN sind jedoch nicht unfehlbar…

Wiederherstellung von NAS- und SAN-Daten

NAS und SAN: Datenwiederherstellung

Die Wiederherstellung von SAN-Daten und die Wiederherstellung von NAS-Daten hängt von der Art der Speichermedien ab, aus denen sich die gemeinsam genutzte Ressource zusammensetzt. Ob es sich um ein Netzwerk oder einen Speicherserver handelt, in den meisten Fällen wird es sich um ein RAID-System handeln….

Ausfälle und Datenverluste bei NAS und SAN

Trotz ihrer Redundanz- und Replikationsfunktionen können NAS-Server und SANs ausfallen, was zu Datenverlust oder dem Verlust des Zugriffs auf die Speicherressourcen führen kann. Ihre Anfälligkeit hängt von ihren Computerkomponenten und ihrer Hardwarekonfiguration ab: Festplatten und Festplatten, die in RAID-Systemen zusammengefasst sind, sogar SSDs und andere Arten von Speichermedien, die in das SAN integriert sind.

Es liegt in der Natur der Sache, dass NAS- und SAN-Ressourcen den gleichen Vorfällen und Ausfällen ausgesetzt sind wie jedes andere Medium zur Speicherung von Informationen:

  • Mechanische Ausfälle, die die Hardwarekomponenten betreffen (Leseköpfe, Motor…) ;
  • Elektronische Fehler, die die PCB (gedruckte Schaltung) der Festplatte, die Controller betreffen… ;
  • Logische Fehler: Korruption des NAS-Controllers, der Firmware, der Partitionstabellen… ;
  • Schadensfälle: Überschwemmungsschäden, Feuer, Blitzschlag, Überhitzung im Serverraum… ;
  • Menschlicher Ursprung: Ransomware-Angriff, menschliches Versagen, versehentliche Neuformatierung…
Wiederherstellung von NAS- und SAN-Daten

Verfahren zur Wiederherstellung von SAN-Daten und NAS-Daten

Die Datenwiederherstellungsverfahren erfordern eine genaue Kenntnis der Konfiguration der beteiligten NAS-Server oder SAN-Netzwerke: Parameter der ausgefallenen RAID-Systeme(Blockgröße, Datenblockverteilung, Paritätsblockrotation…), Identifizierung der Speichereinheiten innerhalb des SAN-Netzwerks (LUN oder Logical Unit Number, LUN-Masking, Zoning…), Identifizierung des NAS-Dateisystems, etc.

Jeder Vorgang beginnt mit der Analyse jeder einzelnen Speicherressource, um festzustellen, welche Speicher ausgefallen sind, die Art des Ausfalls, die tatsächliche Konfiguration und mögliche Fehlerspuren usw.. Unsere Ingenieure werden dann eine Kopie von jedem gesunden Laufwerk und einen Klon der beschädigten Laufwerke erstellen, um dann mit der Datenrettung fortzufahren.

Nach der Sicherung der Medien wird Databack die Daten extrahieren und wiederherstellen; das RAID-System rekonstruieren, wobei die Reihenfolge der Laufwerke und die Symmetrie der Daten beachtet werden müssen; das SAN-Netzwerk konfigurieren; etc.

La procédure pour la récupération de données NAS et SAN
Wiederherstellung von NAS- und SAN-Daten

Databacks Ratschläge im Falle eines Datenverlustes

Jeder Eingriff oder Versuch der Fehlerbehebung, der von Ihnen im Zusammenhang mit einem Ausfall Ihres NAS-Servers oder SAN-Netzwerkes durchgeführt wird, kann irreversibel sein und die Chancen auf eine spätere Wiederherstellung Ihrer Daten verringern.

Wir geben Ihnen die folgenden Ratschläge:

  • nicht am Server oder im Netzwerk arbeiten, nachdem Sie ein Problem festgestellt haben;
  • Setzen Sie den Server oder die Geräte des Speicher-Arrays nicht zurück;
  • Versuchen Sie nicht, das RAID-System neu zu konfigurieren oder zu rekonstruieren;
  • Formatieren Sie keine Festplatte, die zu dem ausgefallenen RAID-System gehört;
  • Halten Sie alle Festplatten und Speichermedien in ihrem ursprünglichen Zustand;
  • keine Neuinstallation des Betriebssystems auf dem ausgefallenen Server;
  • Vertauschen Sie die Festplatten nicht nach einer Katastrophe, einem Ausfall oder einer Störung.

Im Zweifelsfall oder bei kritischen Szenarien wenden Sie sich bitte an unser Labor.

WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DATABACK ENTSCHEIDEN?

Databack laboratoire 100% français

Un laboratoire
100% français

Databack technologie de pointe

Des technologies
de pointe

Databack des processus sécurisés

Des processus
sécurisés

Databack cellule d'urgence 24h/24 et 7j/7

Une cellule d'urgence
24h/24 und 7j/7

UNSER WISSEN UND KÖNNEN

TRAITEMENT ET LA WIEDERBESCHAFFUNG VON DATEN

DATENWIEDERHERSTELLUNG

Unser Labor ermöglicht es Ihnen, die Daten Ihrer Lagerträger wiederherzustellen, unabhängig von deren Betriebssystem und Konfiguration: HDD und SSD, RAID-System, NAS-Serveur, SAN-System, virtuelle Maschine, Chiffriersupport... Wir intervenieren nach jeder Art von Störung (mechanisch, elektronisch, logisch) oder Störung (Überschwemmung, Brand, Stromausfall...).

Wiederherstellung von Datenbeständen

Vorfallsreaktion
Ransomware

Databack dient der Reaktion auf Anschläge durch öffentliche und private Organisationen (Unternehmen, Gemeinden, Krankenhäuser usw.). Unser Labor arbeitet daher regelmäßig mit den französischen CERTs (Zentren für Alarmierung und Reaktion auf Angriffe auf Daten) zusammen, um die per Computer gespeicherten Daten wiederherzustellen und die durch Ransomware lahmgelegten Systeme wiederherzustellen.

Antwort auf einen Vorfall mit Ransomware

Migration von
Daten

Unser Labor bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten von jedem beliebigen Träger oder Quellsystem auf Magnetbänder zu migrieren, da diese zuverlässig sind und eine sehr hohe Kapazität haben. Wir garantieren Ihnen daher die Integrität und Zugänglichkeit Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Sicherungs-, Archivierungs- oder Auffrischungsoperationen.

Migration von Daten

Löschen von
Daten

Databack bietet Ihnen sichere Lösungen für die Löschung von Daten auf Ihren Datenträgern (HDD, SSD, veraltete oder defekte Datenträger...). Unsere Methoden garantieren eine zuverlässige und definitive Unterdrückung, um jeden Versuch der Wiederbeschaffung Ihrer Daten im Rahmen einer Neuanschaffung, einer Deklassierung oder eines Rückrufs Ihrer Datenträger zu verhindern.

Datenerfassung
ACTUALITÉS

DÉCOUVREZ NOS DERNIERS ARTICLES

Informieren Sie sich über unsere letzten Aktualisierungen und unsere Blog-Artikel über die Datenwiederherstellung.

Publiziert am 18/03/2025

Databack auf dem Incyber Europe 2025 Forum in Lille vertreten

Vom 1. bis 3. April 2025 wird Databack am Incyber Europe Forum (ICF) in Lille teilnehmen, einer der größten europäischen Veranstaltungen, die der Cybersicherheit...

Publiziert am 28/01/2025

Cybercrime Report 2024 und Jahresbilanz für Databack

Das Jahr 2024 hat die Entwicklung von Ransomware zu einer immer raffinierteren globalen Bedrohung bestätigt. In Frankreich zeigen die Daten eine relative...

Publiziert am 24/10/2024

SaaS-Hosting-Anbieter sehen sich mit Cyberangriffen konfrontiert

Während der Olympischen Spiele gab es wider Erwarten weniger Cybervorfälle, aber seither haben wir eine Zunahme von Cyberangriffen festgestellt, insbesondere...

Publiziert am 12/06/2024

Erfolgsgeschichten Databack: Fernwiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff

Cybersicherheit ist für Unternehmen auf der ganzen Welt zu einer wichtigen Priorität geworden. Ransomware-Angriffe stellen eine zunehmende Bedrohung...

Zum Blog wechseln
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

S'INSCRIRE À LA NEWSLETTER

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin