Databack - Récupération de données
Einen Zuschuss beantragen

WIEDERBESCHAFFUNG VON DATEN Virtuelle Maschinen

Databack vous propose de découvrir le système et principe de virtualisation
Databack stellt Ihre VIRTUELLEN Daten wieder her

Virtuelle Maschine und das Prinzip der Virtualisierung: Was ist das?

Eine virtuelle Maschine(oder VM) ist das Ergebnis einer Systemvirtualisierung, bei der eine isolierte Computerumgebung auf einer physischen Hostmaschine simuliert wird.

Die virtuelle Maschine ist somit die Simulation oder Emulation eines virtuellen Computergeräts, das auf einem materiellen Computergerät erstellt wurde und auf diesem läuft. Es handelt sich einfach gesagt um einen virtuellen Computer, das sogenannte „Gastsystem“, das in einen physischen Computer, das sogenannte „Hostsystem“, eingekapselt ist.

Die Systemvirtualisierung ermöglicht es der VM, die gleiche Benutzererfahrung wie ein Personal Computer zu bieten. Während sie die Hardware-Ressourcen ihres physischen Hosts nutzt, verfügt die virtuelle Maschine über ihr eigenes Betriebssystem, das sich von dem des Hosts unterscheiden kann (z.B. kann ein Linux- oder MacOS-Gastbetriebssystem neben einem Windows-Hostbetriebssystem existieren). Sie kann auch ihren eigenen Prozessor, RAM, Festplatte, Treiber usw. virtualisieren.

Die Hardware-Ressourcen, die die virtuelle Maschine antreiben, werden von einer Software verwaltet, die Hypervisor oder VMM(Virtual machine monitor) genannt wird. Der Hypervisor erstellt dedizierte Partitionen für jede VM und emuliert ihre eigene virtuelle Umgebung. Er ermöglicht es, mehrere Gastsysteme zu erstellen und zu verwalten und die virtuellen Maschinen voneinander und von ihrem physischen Host zu isolieren.

Databack stellt Ihre VIRTUELLEN Daten wieder her

Funktionsprinzipien von virtuellen Maschinen

Die Eigenschaften virtueller Maschinen, insbesondere ihr isolierter Charakter, machen sie für verschiedene Zwecke geeignet:

  • Ausführung von Software und Anwendungen unter anderen Betriebssystemen als dem des Host-Rechners;
  • Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten für die IT-Infrastruktur Ihrer Organisation;
  • Shared Hosting für verschiedene virtuelle dedizierte Server (Mailserver, Datenbanken…);
pra suite incendie
Récupération de données sur machine virtuelle
Databack stellt Ihre VIRTUELLEN Daten wieder her

Virtuelle Maschine: Datenrettung

Die Datenrettung von virtuellen Maschinen oder VM-Datenrettung ist eine Antwort auf kritische Fragen für Unternehmen und öffentliche oder private Organisationen. Die Virtualisierung von

Die Kombination von Servern und Arbeitsstationen ermöglicht es, große Datenmengen auf einer geringen Anzahl von Speichersystemen zu speichern. Die Folgen eines Datenverlusts, eines Ausfalls oder einer Katastrophe können daher schwerwiegend sein.

Zusätzlich zu den „klassischen“ Risiken, die bei jedem anderen Informationsspeichermedium (Festplatten, SSD, Mac…) auftreten, setzen die Komplexität der virtuellen Systeme, die Leistung der Host-Maschinen und die Speicherkapazitäten die Daten zahlreichen Risiken aus:

  • Cyber-Malware, die auf den Hypervisor abzielt, der als Single Point of Failure betrachtet wird;
  • Beschädigung oder Neuformatierung von virtualisierten Datenträgern oder VMFS-Dateisystemen; fügen Sie „NTFS; REFS; NTFS; REFS…“ hinzu. )
  • Korruption von Virtualisierungs- oder VM-Emulationsdateien (VMDK, VHD, VHDX…);
  • Ausfall (mechanisch, elektronisch oder logisch), Katastrophe, die die physische Hostmaschine betrifft ;

Databack bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für den Fall, dass Ihre virtuellen Maschinen nicht erreichbar sind oder Daten verloren gehen. Wir kennen die Speichermedien und ihre Architekturen (PC, Mac, RAID, NAS und SAN…), aber unser Fachwissen erstreckt sich auch auf Virtualisierungslösungen und die Verwaltung von Hypervisoren.

Wir arbeiten sowohl mit proprietären Produkten als auch mit freien Lizenzen: VMware, Linux-VServer, Microsoft-Produkte (Hyper-V, VirtualPC…), Citrix XenServer, Oracle VM VirtualBox, Parallels Desktop, etc.

Unabhängig davon, welche Virtualisierungslösung Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation einsetzt, rät Ihnen Databack, die richtigen Schritte zu unternehmen:

  • Sicherstellung einer systematischen und regelmäßigen Sicherung der Daten Ihrer VMs;
  • die Nutzung Ihrer VM einstellen, sobald Sie einen Datenverlust bemerken;
  • die Dienste eines professionellen Labors für Datenrettung in Anspruch nehmen

WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR DATABACK ENTSCHEIDEN?

Databack laboratoire 100% français

Un laboratoire
100% français

Databack technologie de pointe

Des technologies
de pointe

Databack des processus sécurisés

Des processus
sécurisés

Databack cellule d'urgence 24h/24 et 7j/7

Une cellule d'urgence
24h/24 und 7j/7

UNSER WISSEN UND KÖNNEN

TRAITEMENT ET LA WIEDERBESCHAFFUNG VON DATEN

DATENWIEDERHERSTELLUNG

Unser Labor ermöglicht es Ihnen, die Daten Ihrer Lagerträger wiederherzustellen, unabhängig von deren Betriebssystem und Konfiguration: HDD und SSD, RAID-System, NAS-Serveur, SAN-System, virtuelle Maschine, Chiffriersupport... Wir intervenieren nach jeder Art von Störung (mechanisch, elektronisch, logisch) oder Störung (Überschwemmung, Brand, Stromausfall...).

Wiederherstellung von Datenbeständen

Vorfallsreaktion
Ransomware

Databack dient der Reaktion auf Anschläge durch öffentliche und private Organisationen (Unternehmen, Gemeinden, Krankenhäuser usw.). Unser Labor arbeitet daher regelmäßig mit den französischen CERTs (Zentren für Alarmierung und Reaktion auf Angriffe auf Daten) zusammen, um die per Computer gespeicherten Daten wiederherzustellen und die durch Ransomware lahmgelegten Systeme wiederherzustellen.

Antwort auf einen Vorfall mit Ransomware

Migration von
Daten

Unser Labor bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Daten von jedem beliebigen Träger oder Quellsystem auf Magnetbänder zu migrieren, da diese zuverlässig sind und eine sehr hohe Kapazität haben. Wir garantieren Ihnen daher die Integrität und Zugänglichkeit Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Sicherungs-, Archivierungs- oder Auffrischungsoperationen.

Migration von Daten

Löschen von
Daten

Databack bietet Ihnen sichere Lösungen für die Löschung von Daten auf Ihren Datenträgern (HDD, SSD, veraltete oder defekte Datenträger...). Unsere Methoden garantieren eine zuverlässige und definitive Unterdrückung, um jeden Versuch der Wiederbeschaffung Ihrer Daten im Rahmen einer Neuanschaffung, einer Deklassierung oder eines Rückrufs Ihrer Datenträger zu verhindern.

Datenerfassung
ACTUALITÉS

DÉCOUVREZ NOS DERNIERS ARTICLES

Informieren Sie sich über unsere letzten Aktualisierungen und unsere Blog-Artikel über die Datenwiederherstellung.

Publiziert am 18/03/2025

Databack auf dem Incyber Europe 2025 Forum in Lille vertreten

Vom 1. bis 3. April 2025 wird Databack am Incyber Europe Forum (ICF) in Lille teilnehmen, einer der größten europäischen Veranstaltungen, die der Cybersicherheit...

Publiziert am 28/01/2025

Cybercrime Report 2024 und Jahresbilanz für Databack

Das Jahr 2024 hat die Entwicklung von Ransomware zu einer immer raffinierteren globalen Bedrohung bestätigt. In Frankreich zeigen die Daten eine relative...

Publiziert am 24/10/2024

SaaS-Hosting-Anbieter sehen sich mit Cyberangriffen konfrontiert

Während der Olympischen Spiele gab es wider Erwarten weniger Cybervorfälle, aber seither haben wir eine Zunahme von Cyberangriffen festgestellt, insbesondere...

Publiziert am 12/06/2024

Erfolgsgeschichten Databack: Fernwiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff

Cybersicherheit ist für Unternehmen auf der ganzen Welt zu einer wichtigen Priorität geworden. Ransomware-Angriffe stellen eine zunehmende Bedrohung...

Zum Blog wechseln
BLEIBEN WIR IN KONTAKT

S'INSCRIRE À LA NEWSLETTER

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin