Databack - Récupération de données
Einen Zuschuss beantragen
LE BLOG

FIC 2022: Den Herausforderungen der Cybersicherheit begegnen!

Jedes Jahr treffen sich auf dem FIC zahlreiche Fachleute aus dem Bereich der Cybersicherheit und des „digitalen Vertrauens“, um sich mit den verschiedenen digitalen Herausforderungen auseinanderzusetzen und insbesondere Ransomware-Angriffe zu bekämpfen.

Was ist das ICF?

Das 2007 von der Gendarmerie Nationale ins Leben gerufene Internationale Forum für Cybersicherheit (auch bekannt als FIC) ist die wichtigste europäische Veranstaltung, die sich mit Fragen der Cybersicherheit und des digitalen Vertrauens befasst.

Diese Veranstaltung, die sich an alle digitalen Fachleute (Dienstleister, Berater, Strafverfolgungsbehörden usw.) richtet, konfrontiert die verschiedenen Standpunkte und Erfahrungen jedes Einzelnen, um über die strategischen Herausforderungen der Cybersicherheit nachzudenken. Das FIC verfolgt ein doppeltes Ziel: die Bewältigung digitaler operativer Herausforderungen und die Schaffung einer digitalen Zukunft, die den europäischen Werten und Interessen entspricht.

Es ist heute mehr als notwendig, die Cybersicherheit in die europäischen Strategien einzubeziehen. Aus diesem Grund wird das Jahr 2022 unter dem Motto „Shaping Europe’s digital future“ stehen. Europa muss in der Lage sein, auf die sich verändernden Cyberbedrohungen zu reagieren, indem es die notwendigen diplomatischen Instrumente einsetzt, um mögliche Gegner zu „überzeugen“ und seine Interessen und seine Vision einer nachhaltigen digitalen Welt mit gemeinsamen menschlichen Werten durchzusetzen.

Databack wird auf der FIC 2022 vertreten sein!

Ausgabe des FIC 14 wird Databack am 7. und 8. Juni 2022 am Stand C16 in Lille Grand Palais vertreten sein. Wir sind seit über 15 Jahren auf Datenrettung spezialisiert und wissen, dass sich Cyberangriffe ständig weiterentwickeln. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass das gesamte Ökosystem der Cybersicherheit und der „vertrauenswürdigen Digitalisierung“ zusammenkommt und die Mobilisierung der Talente und Kompetenzen aller Beteiligten ermöglicht.

Während dieses Forums werden verschiedene Themen im Zusammenhang mit der europäischen Cybersicherheit durch Konferenzen, Austausch, Demonstrationen, Networking etc. behandelt. Databack wird an einem der Rundtischgespräche teilnehmen „Der Leidensweg der Remediation: Wie kann der Kiss-Cool-Effekt vermieden werden?“. am Mittwoch, den 8. Juni von 15.30 bis 16.30 Uhr.

Zögern Sie nicht, das Databack-Team am Stand C16 zu treffen, um sich gemeinsam über die Herausforderungen der Cybersicherheit auszutauschen!

Article rédigé par

24 Mai 2022
RESTONS EN CONTACT

S'INSCRIRE À LA NEWSLETTER

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, den Newsletter von Databack zu erhalten. Sie können sich jederzeit über die Abmeldelinks, die unter den veröffentlichten Inhalten zu finden sind, abmelden. Sie können konsultieren Unsere Politik der Vertraulichkeit dédiée pour en savoir plus.
Databack Linkedin